Über die Themenbereiche bzw. Rubriken können die einzelnen FAQ-Einträge präziser eingeschränkt werden.
MailDirect: Nur digitaler Versand per E-Mail.
:: empfaenger@domain.com;maildirect ::
MailSecure: Bei unzustellbarer E-Mail erfolgt der Versand als physischer Brief.
:: empfaenger@domain.com;mailsecure ::
MailPlus: Der Brief wird sowohl digital per E-Mail als auch physisch zugestellt.
:: empfaenger@domain.com;mailplus ::
Wenn Sie die Versandoption nicht im White-Code mitgeben, greift unser System auf die in Ihrem Kundenbereich hinterlegte Option zurück.
Die Nutzung von LXP SMART@MAIL bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber dem eigenen Mailversand:
Flexibilität: Sie können Dokumente sowohl digital per E-Mail als auch physisch als Brief versenden – oder beides kombiniert.
Automatische Alternativen: Nicht zustellbare E-Mails werden automatisch als Brief versendet, sodass Ihre Nachrichten garantiert ankommen.
Zeitersparnis: Kein manuelles Versenden von E-Mails oder Drucken und Frankieren von Briefen – alles wird automatisiert über die LetterXpress-Plattform abgewickelt.
Professionelle Rückmeldungen: Bei nicht zugestellten E-Mails erhalten Sie qualifizierte Rückmeldungen mit detaillierten Gründen.
Nachverfolgbarkeit: Über das Postausgangsbuch können Sie den Versand und die Zustellung sowohl von E-Mails als auch von Briefen lückenlos dokumentieren.
Kostenkontrolle: Sie sparen Ressourcen für den Aufbau und die Wartung eigener Versandinfrastruktur.
Mit LXP SMART@MAIL profitieren Sie von einem effizienten, zuverlässigen und modernen Kommunikationssystem, das optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ja, solange Ihr Domain-Host Zugriff auf die DNS-Einträge ermöglicht, können Sie SPF und DKIM unabhängig vom Anbieter einrichten.
Die Dauer hängt von der Time-to-Live (TTL)-Einstellung Ihrer DNS-Einträge ab. Eine niedrigere TTL (z. B. 120 Sekunden) beschleunigt den Prozess, sodass Änderungen schneller wirksam werden.
Die Domain-Validierung stellt sicher, dass Sie die Kontrolle über die Domain besitzen. Hierfür müssen Sie spezifische DNS-Einträge (z. B. mailjet._e1919191 mit einem entsprechenden Wert) in Ihre DNS-Einstellungen eintragen.
Sie benötigen Zugriff auf die DNS-Einträge Ihrer Domain in Ihrem Domain-Hosting-Konto (z. B. GoDaddy, 1&1, HostGator, OVH etc.).
DKIM (DomainKeys Identified Mail) fügt Ihren E-Mails eine digitale Signatur hinzu, die Empfänger-Server überprüfen können, um sicherzustellen, dass die Nachricht während der Übertragung nicht verändert wurde.
SPF (Sender Policy Framework) ist ein Authentifizierungsprotokoll, das sicherstellt, dass nur autorisierte Server E-Mails im Namen Ihrer Domain versenden können.
Um Ihre Domain mit LXP SMART@MAIL zu nutzen, müssen Sie die Domain authentifizieren und konfigurieren. Der Prozess umfasst die Validierung der Domain und die Einrichtung von SPF- und DKIM-Einträgen in Ihrem DNS-Hosting-Konto.
Sie können den Status Ihrer Sendungen jederzeit in Ihrem LetterXpress-Kundenbereich einsehen.
Sie können Ihre Briefe über folgende Übertragungswege wie gewohnt hochladen:
LXP GO
LXP TREIBER
LX SFTP
LXP API
Bei MailSecure und MailPlus wird automatisch ein physischer Brief erstellt und an die im Dokument enthaltene Empfängeradresse gesendet, falls die E-Mail nicht zugestellt werden kann. Bei MailDirect erhalten Sie einen Hinweis in Ihrem Kundenbereich in der Auftragsübersicht, wenn die E-Mail nicht zugestellt werden konnte. Sie können auf Wunsch den Briefversand dann auch manuell anstoßen.
Der White-Code steuert den Versandprozess bei LetterXpress. Er ermöglicht eine automatische Zuordnung der gewünschten Zustellmethode für jeden Empfänger. Er ist besonders nützlich, wenn viele Dokumente gleichzeitig verschickt werden und verschiedene Versandmethoden genutzt werden sollen. So können Sie gezielt und flexibel entscheiden, wie Ihre Briefe zugestellt werden.
Ein White-Code ist ein Text oder Code, der aufgrund der gleichen Farbe von Schrift und Hintergrund unsichtbar und somit nicht lesbar ist. Für den White-Code bei LXP SMART@MAIL verwenden Sie bitte weiße Schrift, da wir auf weißem Papier drucken.
In Ihrer PDF-Datei platzieren Sie die E-Mailadresse des Empfängers als sogenannten White-Code. Dieser wird wie folgt aufgebaut:
:: empfaenger@domain.com ::
und kann optional auch die Versandoption mitgeben, das kann z. B. so aussehen:
:: empfaenger@domain.com;maildirect ::
Außerhalb des Adressbereichs können Sie den Whitecode an einer beliebigen Stelle auf der ersten Seite Ihres Dokuments platzieren. Der White-Code ist für den Empfänger nicht sichtbar, da er weiß auf weißem Hintergrund eingefügt wird.
MailDirect: Der Brief wird ausschließlich digital per E-Mail versendet.
MailSecure: Wenn die E-Mail nicht zugestellt werden kann, wird automatisch ein physischer Brief erstellt und versendet.
MailPlus: Der Brief wird sowohl digital als auch physisch verschickt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
LXP SMART@MAIL ist eine innovative Erweiterung von LetterXpress, die es ermöglicht, Dokumente flexibel und effizient per E-Mail oder als physischen Brief zu versenden – oder beides gleichzeitig. Mit Optionen wie MailDirect, MailSecure und MailPlus können Sie Ihre Korrespondenz individuell anpassen und kombinieren. So erreichen Sie Ihre Empfänger digital oder postalisch und profitieren von maximaler Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, per E-Mail oder rufen Sie unsere Support-Hotline an.