Brieflaufzeiten – Wie lange braucht ein Brief zum Empfänger?

Brieflaufzeiten – Wie lange braucht ein Brief zum Empfänger?

 

Die deutsche Post stellt jeden Tag rund 40 Millionen Briefe zu und die längste Strecke ist dabei über 800 km lang. Elektronisch versendete Post braucht heut zu Tage nur noch den Bruchteil einer Sekunde, doch wie lange braucht ein Brief in Papierform vom Absender bis zum Empfänger.

Wie gewohnt wird die Deutsche Post auch im Jahr 2025 zuverlässig werktäglich an sechs Tagen in der Woche in ganz Deutschland Briefe zustellen.

  • Mit der neuen Postgesetzreform ab 2025 wird die zu erreichende Quote der Zustellfrist auf 95% innerhalb von drei Werktagen (Einwurftag + 3) und 99% innerhalb von vier Tagen (E +4) angehoben. 
  • Die Zustellung bei nationalen Einschreiben erfolgt weiterhin in der Regel am nächsten Werktag.

Wie wird die Brieflaufzeit gemessen?

Seit Mai 2023 misst die Deutsche Post die Brieflaufzeiten neu. Zusteller der Deutschen Post scannen seitdem zufallsbasiert einige Briefe bei der Zustellung, um die Lieferzeit auszuwerten. 

Diese Methode soll die Abhängigkeit von externen Instituten wie Quotas reduzieren, die bisher jährlich 300.000 Testbriefe verschickten, um die Laufzeiten zu messen. Diese Anzahl Testbriefe ist im Vergleich zu den 11 Milliarden Briefen, die die Deutsche Post jährlich befördert, verschwindend gering.

Messung nach europäischer Norm

Seit 2004 ist das Messsystem für Brieflaufzeiten (End-to-End) DIN EN 13850 vom TÜV zertifiziert. Alle EU Länder sind gemäß dieser europäischen Norm verpflichtet, die Qualität ihrer nationalen Brieflaufzeiten zu messen. 

Wo sind Brieflaufzeiten entscheidend?

Brieflaufzeiten sind überall dort entscheidend, wo Fristen eingehalten werden müssen. In der Regel betrifft das schriftliche Kommunikation mit Behörden und Gerichten, kann aber auch in der Rechnungsstellung und ggf. bei Mahnungen zum Tragen kommen. Ein klassisches Beispiel sind die Postlaufzeiten im Bußgeldverfahren.

Mit LetterXpress versenden Sie echte Briefe vom Büro oder von Zuhause aus: Komfortabel, schnell und sicher!

LetterXpress druckt, kuvertiert und frankiert Ihre digital übertragene Post. Bei Übertragung bis 16.00 Uhr werden Ihre Sendungen noch am selben Tag produziert und an die Deutsche Post AG als normale Briefsendung zur Zustellung übergeben.

Die Zustellung erfolgt so nach dem Qualitätsversprechen der Deutschen Post AG am folgenden Werktag. Bequem und komfortabel, da Sie Ihr Büro, Haus oder die Wohnung nicht verlassen müssen, um den nächsten Briefkasten oder die nächste Postfiliale aufzusuchen. Auch die Suche nach dem passenden Umschlag oder der Briefmarke entfällt. Genauso wie das Drucken, Falzen und Kuvertieren. So können Sie die eingesparte Zeit sinnvoll für wichtigere Daten einsetzen.

Auch der Versand von Einschreiben kann problemlos über LetterXpress erledigt werden. Das betrifft z. B. Kündigungen oder Mitteilungen, für die Sie einen Nachweis benötigen oder Fristen eingehalten werden müssen.

Selbstverständlich erfolgt der gesamte Service von LetterXpress streng nach der DSGVO. Eine Zertifizierung nach DIN ISO 27001 nach dem internationalen Standard für Datenschutz und IT-Sicherheit ist erteilt.

Sie möchten LetterXpress gerne ausprobieren?

Dann starten Sie jetzt und melden sich an!

Als Geschäftskunde erhalten Sie 5,00 € Startguthaben* für Ihre Testsendungen.

Bildquelle: © by Deutsche Post AG


Dieser Beitrag wurde am 08.09.2017 in Briefmarkt veröffentlicht.

Zurück