Der Blaue Engel als Qualitätsmerkmal
Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen, das in Deutschland vergeben wird und als eines der bekanntesten Umweltzeichen weltweit gilt. Es garantiert, dass das Papier strenge Kriterien in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Gesundheitsverträglichkeit und soziale Verantwortung erfüllt. Papierprodukte mit dem Blauen Engel bestehen zu 100 % aus Altpapier und garantieren somit eine Produktion, die ohne den Einsatz von chlorhaltigen Bleichmitteln und schädlichen Chemikalien auskommt.
Nachhaltige Vorteile von Recyclingpapier
Die Produktion von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel erfolgt durch die Wiederverwertung von Altpapier, wodurch der Bedarf an frischen Holzfasern reduziert wird. Dies trägt zur Schonung von natürlichen Ressourcen wie Bäumen und Wasser bei. Darüber hinaus werden bei der Produktion von Recyclingpapier weniger Energie und Chemikalien benötigt und es entsteht weniger Abfall und Treibhausgasemissionen im Vergleich zur Herstellung von herkömmlichem Papier. Laut dem Umweltbundesamt spart die Herstellung von Recyclingpapier im Vergleich zu Frischfaserpapier etwa 60 % Energie und 70 % Wasser ein.
Vorteile für Unternehmen
Der Einsatz von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel bietet Unternehmen wie LetterXpress eine Vielzahl von Vorteilen. Ein wichtiger Vorteil ist die ökologische Transparenz: Unternehmen, die Recyclingpapier nutzen, zeigen ihren Kunden und Partnern, dass sie aktiv Umweltschutzmaßnahmen umsetzen und Verantwortung übernehmen. Durch die Verwendung von Recyclingpapier wird der Bedarf an frischem Holz und Wasser reduziert, die CO2-Emissionen werden verringert und die Umweltbelastung wird minimiert. Unternehmen können so einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten und ihre ökologische Nachhaltigkeit verbessern.
Ein weiterer Vorteil ist die Ressourcenschonung. Recyclingpapier spart wertvolle Ressourcen wie Bäume, Wasser und Energie ein. Durch die Wiederverwertung von Altpapier wird weniger Energie und Wasser benötigt und es entstehen weniger Abfälle im Vergleich zur Herstellung von neuem Papier aus frischen Holzfasern. Dies hilft Unternehmen, ihre Ressourcenverwendung effizienter zu gestalten und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Der Prozess des Papierrecyclings trägt zudem zur Reduktion von Methanemissionen aus Deponien bei, da weniger Altpapier entsorgt werden muss.
LetterXpress als Vorreiter im digitalen Briefversand
LetterXpress kombiniert den Einsatz von Recyclingpapier mit der Digitalisierung des Briefversands, was zusätzliche Umweltvorteile bietet. Die Plattform ermöglicht es Geschäftskunden, ihre Post direkt online zu versenden und als physischen Brief zustellen zu lassen Dies führt nicht nur zu Kostenersparnissen, sondern auch zu einer deutlichen Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Unternehmen, da Papierbestellungen gebündelt zu einem Dienstleister transportiert werden und nicht viele Kleinstmengen unterwegs sind.
Verbesserung des Unternehmensimages
Ein weiterer Vorteil ist die Imagepflege. Immer mehr Unternehmen legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um ein positives Image bei Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit zu pflegen und ihren Beitrag in Sachen Ressourcenschonung zu leisten. LetterXpress unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und sich als umweltbewusster Partner zu positionieren. Das Engagement für nachhaltige Papierlösungen ist ein starkes Signal für soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein.
Der Einsatz von Recyclingpapier ist somit eine einfache und effektive Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten!
Gerne stehen wir Ihnen unter support@letterxpress.de für jede Frage zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800/6559 000.
Gewinnen Sie Zeit für das Wesentliche